🖥️ Windows Server 2025 RDS – 50 User CALs für sicheren Remote-Zugriff
Windows Server 2025 RDS (Remote Desktop Services) bietet Unternehmen eine moderne und leistungsstarke Lösung, um bis zu 50 Benutzern gleichzeitig den sicheren Fernzugriff auf ihre Serverumgebung zu ermöglichen. Mit den passenden RDS-CALs (Client Access Licenses) schaffen Sie die Grundlage für flexibles Arbeiten – unabhängig vom Standort und ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
📺 Videotipp (Deutsch):
👉 Remote Desktop Services erklärt – YouTube
✅ Was ist Windows Server 2025 RDS und warum ist es relevant?
Client Access Licenses (CALs) sind nötig, damit Benutzer per Remote Desktop auf einen Windows Server zugreifen dürfen. In diesem Paket sind 50 User CALs enthalten – ideal für mittelständische Unternehmen.
🔒 Sicherheit & Flexibilität mit Windows Server 2025 RDS CALs
Diese Serverlösung punktet mit:
-
Multi-Faktor-Authentifizierung
-
Verbesserter Datenübertragung per RDP Shortpath
-
Hoher Performance selbst bei vielen Sitzungen
-
Integration aktueller Sicherheitsstandards
🛒 Jetzt bestellen bei Software‑Sofort.de
So einfach funktioniert der Kauf:
-
Produkt auswählen
-
Online bestellen
-
Lizenz per E-Mail erhalten
-
Software aktivieren
✅ Ohne Abo, mit deutschem Support.
❓ Häufige Fragen zur Lizenzierung
Worin unterscheiden sich User- und Device-CALs?
🔹 User-CALs gelten pro Person, unabhängig vom Gerät.
Sind die Lizenzen rückwärtskompatibel?
🔹 Nein. Die CALs gelten nur für Windows Server 2025 oder neuer.
Was passiert bei mehr als 50 Nutzern?
🔹 Dann werden zusätzliche Lizenzen benötigt.
📘 Mehr zum Thema im Blog
Im Blog finden Sie Beiträge über:
-
Einrichtung von RDS
-
Unterschiede zwischen Lizenzmodellen
-
Tipps zur Absicherung Ihrer Infrastruktur
👉 Zum Blog von Software‑Sofort.de
✅ Fazit: Einfacher Fernzugriff mit System
Mit 50 User CALs schaffen Sie die Grundlage für sicheres und flexibles Arbeiten im Unternehmen. Remote Desktop Services unter Windows Server 2025 bieten die nötige Stabilität und Leistung für den modernen Arbeitsalltag.
Hinweis: Alle genannten Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen ausschließlich der besseren Orientierung.